Engagiert für ein lebendiges Miteinander in Pankow

Willkommen auf meiner Website.
Schön dass Du deinen Weg hierher gefunden hast.

Ich hoffe, Dir hier einen kurzen, aber verständlichen Eindruck zu vermitteln, wer ich bin, was mir wichtig ist, und wofür ich mich politisch einsetzen möchte, um das Leben in unserem Stadtteil für alle ein Stück weit besser zu machen.

 

04.07.2025 in Bezirks-SPD von SPD Pankow

SPD Pankow startet in Aufstellungsprozesse für die Berliner Wahlen 2026

 

Rund anderthalb Jahre vor den nächsten Berliner Wahlen hat der Kreisvorstand der Pankower SPD den Zeitplan für die innerparteilichen Nominierungsverfahren beschlossen. Mitglieder, die sich für eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus oder die Bezirksverordnetenversammlung interessieren sind aufgefordert, sich in ihren örtlichen Abteilungen beziehungsweise den entsprechenden Vorsitzenden zu melden. Die Abteilungen sollen spätestens in Mitgliederversammlungen im September entscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten der Kreisdelegiertenversammlung (KDV) vorgeschlagen werden. Diese ist nach Parteiengesetz und Satzung zuständig, die Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlkreise sowie die Bezirkslisten für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung aufzustellen und soll Ende November 2025 entscheiden. 

 

03.07.2025 in Allgemein von SPD Pankow

So schmeckt Politik: Politisches Frühstück in der Kreisgeschäftsstelle

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

habt Ihr Lust, gelegentlich mit anderen Interessierten in lockerer Runde über Politik zu sprechen?

Ohne fixe Tagesordnung einfach in den lockeren Austausch treten und über Trump, Merz, Klingbeil oder die fehlende Parkbank vor der Haustür zu sprechen? 

Vom lockeren Austausch bis zu ersten Ideen, vom Kennenlernen bis zum Wiedersehen: Alles ist bei unserem Frühstück möglich und erwünscht.

Am Samstag, den 05. Juli 2025, findet von 10 - 12 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle Gertrud Hanna (Berliner Straße 30, 13189 Berlin) das erste Politische Frühstück der Pankower SPD statt. Wir wollen gemütlich frühstücken und uns dabei über Politik unterhalten. Falls sich dabei Ideen für Anträge oder Initiativen ergeben - wunderbar. Muss aber nicht sein. Ziel ist es, ein zusätzliches Angebot für einen politischen Austausch zu bieten, das für Alle offen ist.

Wer Interesse hat, kommt einfach vorbei. Gerne mit Kind und Kegel. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, darf aber (zur Planung des Einkaufs) erfolgen an Björn unter bjoern.steinborn@spd-pankow.de

Wir freuen uns auf Euch.

Katharina Berten

Björn Steinborn

Karoline Teuber-Wohl

 

30.06.2025 in Pressemitteilung von SPD-Fraktion Pankow

32. Bezirksverordnetenversammlung der BVV Pankow

 

Wir haben neun Anträge zur kommenden BVV eingereicht:

32. Sitzung der BVV Pankow am 02.07.2025

  • Platz für Kinder statt für Autos – Senefelderstraße entlasten -Antrag-
  • Neues Flair & Attraktivität für die Berliner Allee -Antrag-
  • Es werde Licht! -Antrag-
  • Wildparkende Grillwütige raus aus Grünanlagen! -Antrag-
  • Sicherung des Schwimmunterrichts an Pankower Schulen – Schwimmbusse erhalten -Antrag-
  • Müll und Mobilität II - Müllentsorgung in der Thomas-Mann-Straße gewährleisten -Antrag-
  • Abwahl des Bezirksverordnetenvorstehers -Antrag-
  • Selbstverwaltetes Stammesheim für den Pfadfinder*innenstamm Plejaden in Pankow -Antrag-
  • Helmholtzplatz als Oase der Naherholung dauerhaft sichern und erhalten -Antrag-
 

24.06.2025 in Umwelt von SPD Pankow

Weg frei für das BäumePlus-Gesetz

 

Hitzeschutz, mehr Grün für die Stadt und einen besseren Schutz der Stadtbäume – das fordert der sogenannte BaumEntscheid und hat dafür einen Gesetzentwurf formuliert. Mehr als 33.000 Unterschriften hat die Initiative gesammelt.

Die Senatsverwaltung für Inneres hat nun die Zulässigkeitsprüfung abgeschlossen und das BäumePlus-Gesetz als rechtlich zulässig und zustimmungsfähig erklärt.

Dazu Linda Vierecke, umwelt- und klimapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus:  "Das ein gutes und wichtiges Signal, denn Klimaanpassung braucht mehr Aufmerksamkeit und auch mehr Geld. Schließlich geht es hier auch um eine soziale Frage. Auch deshalb unterstützen wir als SPD den Baumentscheid, genau wie viele Sozialverbände."

Nun liegt der Ball im Berliner Abgeordnetenhaus, diesen Gesetzentwurf zu beschließen. Sollte das Parlament dem nicht oder nur unzureichend nachkommen, wird es im nächsten Jahr zu einem Volksentscheid kommen.

 

Kommende Termine

06.07.2025, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
öffentlich
Fest der Vielfalt: Pankow ist bunt - und das wollen wir feiern!
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin

09.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
öffentlich
Rentenberatung durch Versicherungsältesten
Kiezbüro Dennis Buchner, Langhansstraße 19, 13086 Berlin

10.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin

10.07.2025, 17:00 Uhr
öffentlich
Politik Safari - Abgeordnetenhaus Berlin

10.07.2025, 18:00 Uhr
öffentlich
Kreisforum der SPD Pankow: Wie familienfreundlich ist Pankow?
Gemeindehaus der Immanuel-Gemeinde, Immanuelkirchstraße 1a, 10405 Berlin

10.07.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
SPD-Kreisgeschäftsstelle "Gertrud Hanna", Berliner Str. 30, 13189 Berlin

11.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
öffentlich
Rentenberatung im Kiezbüro Linda Vierecke
Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstraße 22, 10437 Berlin

16.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
öffentlich
Mietberatung mit Fachanwältin
Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstraße 22, 10437 Berlin

17.07.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
SPD Weißensee: Sommfest
Offen

21.07.2025, 18:00 Uhr
öffentlich
Politik Safari - Deutscher Bundestag

Alle Termine